Walter Richter-Reinick

Walter Richter-Reinick

Walter Richter wuchs in einer künstlerischen Familie auf, erlernte später den Beruf eines Bankkaufmannes, nahm anschließend privaten Schauspielunterricht und spielte an Spielstätten in Schleswig, Senftenberg, Cottbus, Dresden sowie ab 1953 an diversen Berliner Bühnen, wie dem Maxim-Gorki-Theater, dem Deutschen Theater und dem Metropol-Theater. 1962 wechselte er zum Schauspielensemble des DFF. Abseits seiner Bühnentätigkeit war Richter, der unter dem Pseudonym Richter-Reinick auftrat, vor allem in Gegenwartsstücken und Schwänken für das Fernsehen der DDR zu sehen, oftmals unter der Regie von Hans Knötzsch und Günter Stahnke. Er spielte aber auch Charakterrollen in DEFA-Spielfilmen, wie den verbrecherischen Rangierer in Das zweite Gleis (1962), manchmal auch an der Seite seines Sohnes Dietmar. Der Nationalpreisträger musste 1977 seine künstlerische Laufbahn aus gesundheitlichen Gründen beenden.
Bekannt für: Acting
Geburtstag: 1911-04-14
Geburtsort: Berlin, Germany
Auch bekannt als: Вальтер Рихтер-Райник

Filme Liste von Walter Richter-Reinick

HD

Spur der Steine

1966 Movie
HD

Das zweite Gleis

1962 Movie
HD

Tapetenwechsel

1972 Movie
HD

Das Wunschkind

1974 Movie
HD

Fahrt ins Blaue

1960 Movie
HD

Die Pferdekur

1969 Movie
HD

Rauhreif

1963 Movie
HD

Schwester Agnes

1975 Movie
HD

Alchimisten

1968 Movie
HD

Columbus 64

1966 Movie
HD

Die Weber

1962 Movie
HD

Schultze mit tz

1974 Movie