Joe E. Brown

Joe E. Brown

Joseph Evans Brown (* 28. Juli 1891 in Holgate, Ohio; † 6. Juli 1973 in Brentwood, Kalifornien) war ein amerikanischer Komiker, Schauspieler und Baseballspieler. In den 1930er und 1940er Jahren zählte Brown mit seinem breiten Mund als Markenzeichen zu den beliebtesten Komikern Amerikas. Dem deutschsprachigen Publikum ist er vor allem durch die Rolle des lüsternen Millionärs Osgood Fielding III. in Manche mögen’s heiß in Erinnerung geblieben. Joe E. Brown absolvierte seinen ersten Filmauftritt 1928 in dem Kurzfilm Twinkle, twinkle aus dem Jahre 1928, eine Verfilmung des gleichnamigen Broadwaystückes mit Brown. Er entschied sich für eine Filmkarriere und trat zunächst in einer Reihe von aufwendigen Musicalfilmen auf, zum Beispiel Cilly mit Marilyn Miller oder Warner Brothers zweitem Farbfilm On with the Show, beide aus dem Jahre 1929. Er wurde schnell zu einem beliebten Hauptdarsteller in Komödien und erhielt zeitweise 100.000 US-Dollar für einen Film. Brown spielte in seinen Filmen meist liebenswerte Loser – oft Durchschnittskerle, die sich besonderen Herausforderungen stellen müssen. Das Markenzeichen Browns war sein außergewöhnlich breiter Mund, welcher auch in Zeichentrickfilmen wie Mother Goose Goes Hollywood parodiert wurde. Der Schauspieler verlegte seinen Wohnsitz wegen seiner Filmkarriere nach Kalifornien. In drei Filmen verkörperte er Basketballspieler, nämlich Fireman, Save My Child (1932), Elmer the Great (1933) und Alibi Ike (1935), in letzterem wirkte die junge Olivia de Havilland in ihrem ersten im Kino angelaufenen Film mit. Im Jahre 1935 spielte er die Rolle des einfältigen Francis Flute in Max Reinhardts Verfilmung von Ein Sommernachtstraum. Insgesamt galt Brown in den 1930er-Jahren als einer der erfolgreichsten Komiker Amerikas und tourte durch das ganze Land. In den Jahren 1932, 1935 und 1936 gehörte Brown zu den zehn kommerziell erfolgreichsten Filmstars des Jahres. Nachdem einige seiner Filme jedoch finanzielle Misserfolge wurden, ließ sein Erfolg nach und er drehte nur noch kleinere Filme. Joe E. Brown erhielt 1948 einen Special Tony Award für seine Darstellung der Titelrolle im Broadway-Erfolg Mein Freund Harvey, welcher 1950 mit James Stewart verfilmt wurde. Nach längerer Leinwandabstinenz drehte er ab Anfang der 1950er-Jahre wieder vermehrt Filme. So war Brown einer der vielen Stars mit einem Cameo-Auftritt im oscarprämierten Abenteuerfilm In 80 Tagen um die Welt aus dem Jahr 1956, wo er einen Bahnhofsvorsteher in Nebraska spielte. In einem weiteren starbesetzten Film dieser Art, Eine total, total verrückte Welt (1963) hatte er ebenfalls einen kurzen Auftritt als Redner an einem Bauplatz. Zusätzlich spielte er zu dieser Zeit in vielen Fernsehshows mit. Dem deutschen Publikum ist er vor allem durch die Rolle des lüsternen Millionärs Osgood Fielding III. in Billy Wilders Komödie Manche mögen’s heiß aus dem Jahre 1959 bekannt, der sich mit dem als Frau verkleideten Jack Lemmon beim Tangotanz verlobt. Brown sprach auch den legendären Schlusssatz des Filmklassikers, Well, Nobody’s perfect! (deutsch: Na und? Niemand ist vollkommen!).
Bekannt für: Acting
Geburtstag: 1891-07-26
Geburtsort: Holgate, Ohio, USA
Auch bekannt als: Joseph Evans Brown, Joe Brown, Джо Э. Браун

Filme Liste von Joe E. Brown

HD

Ruhe Sanft GmbH

1964 Movie
HD

Pin Up Girl

1944 Movie
HD

Hollywood Canteen

1944 Movie
HD

Mississippi-Melodie

1951 Movie
HD

Ein Sommernachtstraum

1935 Movie
HD

Joan of Ozark

1942 Movie
HD

Elmer, the Great

1933 Movie
HD

Im Scheinwerferlicht

1935 Movie
HD

Going Wild

1930 Movie
HD

Alibi Ike

1935 Movie
HD

Alle Griffe erlaubt

1931 Movie
HD

The Tenderfoot

1932 Movie
HD

On With the Show!

1929 Movie
HD

Sally

1930 Movie
HD

Heiliges Kanonenrohr!

1936 Movie
HD

Maybe It's Love

1930 Movie
HD

The Lottery Bride

1930 Movie
HD

A Very Honorable Guy

1934 Movie
HD

Painted Faces

1929 Movie
HD

Broadminded

1931 Movie
HD

Beware Spooks!

1939 Movie
HD

Mast- und Schotbruch!

1933 Movie
HD

When's Your Birthday?

1937 Movie
HD

Hollywood Party

1937 Movie
HD

Riding on Air

1937 Movie
HD

Fit for a King

1937 Movie
HD

Polo Joe

1936 Movie
HD

Song of the West

1930 Movie
HD

Flirting with Fate

1938 Movie
HD

Wide Open Faces

1938 Movie
HD

Das gibt's nie wieder

1974 Movie
HD

Hollywood Hobbies

1939 Movie
HD

The Circus Clown

1934 Movie
HD

Badenixe

1932 Movie
HD

The Circus Kid

1928 Movie
HD

Top Speed

1930 Movie
HD

Local Boy Makes Good

1931 Movie
HD

The Daring Young Man

1942 Movie
HD

Casanova in Burlesque

1944 Movie
HD

$1,000 a Touchdown

1939 Movie
HD

Rodeo Dough

1940 Movie
HD

Shut My Big Mouth

1942 Movie
HD

So You Won't Talk?

1940 Movie
HD

Hollywood Newsreel

1934 Movie
HD

The Gladiator

1938 Movie
HD

Breakdowns of 1936

1936 Movie
HD

Polo with the Stars

1941 Movie
HD

Twinkle, Twinkle

1927 Movie
HD

Chatterbox

1943 Movie
HD

The Tender Years

1948 Movie
HD

Hold Everything

1930 Movie
HD

A Dream Comes True

1935 Movie
HD

Show-Business at War

1943 Movie
HD

Memo for Joe

1944 Movie
HD

My Lady's Past

1929 Movie
HD

Molly and Me

1929 Movie
HD

It's Showtime

1976 Movie
HD

Toast to Our Brother

1951 Movie
HD

Take Me Home

1928 Movie
HD

Showbiz Goes to War

1982 Movie
HD

Soaring Stars

1942 Movie